Karin Hlavacek
Victoria & Lukas
Im Juli 2020 durften wir Victoria und Lukas bei ihrer Hochzeit in St. Corona am Wechsel begleiten. Das waren unglaubliche zwei Tage.
Am Freitag, den 24. Juli, sind wir nachmittags schon zur Location gefahren: das Fernblick. Von dort oben hat man eine wundervolle Aussicht und für die Hochzeitsgesellschaft steht alles bereit: Hotel, Restaurant, Club zum Tanzen, Bar, Gastgarten und eine Kirche gleich daneben. Also alles in allem, die perfekte Location für eine derart große Feier!
Wie schon erwähnt waren wir schon am Freitag für die standesamtliche Trauung dort. Ganz österreichisch hieß es an dem Tag: Tracht! Auch Braut und Bräutigam heirateten in elegantem Dirndl und Lederhosen. Die Familie und engsten Freunde waren dabei, als sich Victoria & Lukas vor der Standesbeamtin das Ja-Wort gaben. Nach den Feierlichkeiten gab es Glückwünsche, viiiel Sekt und diverse Spiele im Garten. Ein Barbecue hat alle gesättigt und der Abend endete mit guter Stimmung, lauter Musik und ausreichend Alkohol im Club der Location. Der erste Tag der Wochenendhochzeit war also ein voller Erfolg.
Samstagvormittag haben wir uns wieder früh auf den Weg gemacht, damit wir pünktlich um 11 Uhr zum Getting Ready da sein konnten. Das ist einer unserer Lieblingsmomente, weil die Braut ihr weißes Kleid anzieht und sich in eine Prinzessin verwandelt. Zusätzlich sind meistens die Brautjungfern dabei und die ein oder andere Träne fließt auch. Der Tag konnte beginnen!
Nachdem sich auch der Bräutigam schick gemacht und seine Masche gerichtet hatte, ging es mit der Hochzeitsgesellschaft ab in die Kirche. Victoria war natürlich die letzte, die gemeinsam mit ihrem Vater die Kirche betrat. Das ist ein kritischer Moment für uns als Videografen & Fotografen, denn wie so viele Situation am Hochzeitstag ist diese nicht wiederholbar. Die Braut geht nur ein einziges Mal den Gang entlang zum Altar und da müssen die Aufnahmen sitzen! Es verlief reibungslos und Vici wurde ihrem Lukas übergeben. Es folgte eine rührende Trauung mit stimmungsvoller Musik und dem Eheversprechen. In dieser Zeit versuchen wir immer möglichst wenig aufzufallen und kaum im Weg zu stehen, da es in der Kirche eher leise ist.
Der Kuss beendete die Trauung und der Auszug folgte. Das frisch vermählte Paar verließ als letztes die Kirche und wurde mit Seifenblasen, Applaus, Gelächter und Glückwünschen empfangen.
Dank der guten Lage der gewählten Location, wo schon die Agape vorbereitet wurde, waren die Gäste innerhalb weniger Minuten wieder im Fernblick. Währenddessen kam die Band schon an und sorgte für Tanzstimmung. Es war Zeit für die Hochzeitstorte! Was für ein cooler Moment, wenn sich Mann und Frau darüber "streiten", wer beim Anschnitt die Hand oben hat. Für alle, die nicht wissen, was das bedeutet: der/diejenige, der/die beim Messer halten, mit der Hand über der Hand des/der anderen liegt, hat in der Beziehung die Hosen an... also das sagt man so. Auch diese Tradition wurde mit Geklatsche und Jubeln begleitet - alle freuten sich schon auf ein Stück der leckeren Torte.
Gleich darauf waren die Gruppenfotos dran! Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie schwierig es manchmal ist, 100 Leute zusammenzukriegen, um für ein Foto zu posieren! Mit Hilfe von Ehepaar und Brautjungfern haben wir es aber doch geschafft und die Drohne zischte schon nach oben. Einmal winken, einmal lachen, einmal Victoria und Lukas anschauen und schon wars vorbei. Es folgten die kleinen Gruppenfotos, wo Paar mit Mama und Papa, Paar mit Freunden, Paar mit Großeltern und so weiter abgeblitzt wurden. Schlußendlich waren die frisch Vermählten ganz alleine dran und wir spazierten um die Location, suchten uns schöne Spots aus und zeigten Vici und Lukas gute Posen.

Nun war auch das geschafft und die Gesellschaft konnte sich hinsetzen und aufs Essen warten. Zu diesem Zeitpunkt haben auch wir meist eine kurze Pause, da niemand gerne beim Essen gefilmt oder fotografiert wird. Darum haben wir es uns mit der Band gemeinsam an einem Tisch gemütlich gemacht und das köstliche 3-Gänge-Menü vom Fernblick genossen. Zwischen den Gängen gab es rührselige Reden von Familienmitgliedern und Trauzeugen und die Emotionen können oft nichtmal bei Alice und mir in Schach gehalten werden.
Für den Hochzeitstanz haben sich Victoria und Lukas jemand ganz besonderen gewünscht: Andreas Kümmert, den Gewinner von Voice of Germany 2013. Der Sänger kam extra aus Deutschland angereist, um für das Brautpaar zu singen. Während des Tanzes haben die Gäste sich im Kreis rundherum aufgestellt und Sprühkerzen in die Luft gehalten. Solche Gadgets sind für unsere Aufnehmen Gold wert - sooo wunderschön!!! Vici und Lukas hatten beim Tanzen ein paar kurze Momente für sich allein bis viele andere ihnen auf die Tanzfläche folgten.

Um 22 Uhr gab es noch eine Überraschung für alle. Die ganze Gesellschaft setzte sich in den Garten in einem Halbkreis auf Sessel und bestaunte eine 30-minütige Feuershow. Der Artist spukte Feuer, tanzte, jonglierte und wirbelte Feuerbälle umher. Es war ein unglaubliches Spektakel und das Paar, sowie die Gäste waren fasziniert. Fürs Grande Final durften Victoria und Lukas in die Mitte kommen, riesige Sprühfackeln halten und sich unter tosendem Applaus küssen. Im Hintergrund entflammte ein riesiges Herz und besiegelte die Liebe. Verdammt kitschig, aber verdammt cool!
Die Party begann und für uns war es an der Zeit zu gehen. Nach ein paar finalen Aufnahmen packten wir alles zusammen, verabschiedeten uns, machten uns auf den Weg heim und verließen die Hochzeit mit einem sehr guten Gefühl. Wir hatten tolle Aufnahmen, zwei extrem schöne Tage und wir konnten es gar nicht erwarten, das Material zu sichten und Victoria & Lukas ihre Highlights zu schicken. Die Party ging noch bis in die frühen Morgenstunden, als Alice und ich schon längst tief schlummernd im Bett lagen.
Schaut euch hier den Hochzeitsfilm an: